|
 |
|
font>Inhalt |
|
|
|
Alle Texte, Fotos und Videos sind von mir persönlich erstellt worden und ich bitte darum, dass diese nicht kopiert werden! |
|
|
|
|
|
 |
|
Tropiocolotes steudneri |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tropiocolotes steudneri - Zwergwüstengecko
Allgemein:
Dieser Zwergwüstengecko erreicht eine Gesamtlänge von ca. 7 cm, seine Lebenserwartung liegt bei ca. 2-5 Jahren.
Die Färbung ist unterschiedlich und variiert zwischen einem Mittelbraun oder einem Gelb-Braun. Auf dem Rücken erkennt man kleine Flecken die mal heller oder dunkler erscheinen. Der Schwanz dagegen ist gebändert.
Sie sind Tag- und Nachtaktiv.
Dieser Winzling kommt aus der zentralen und östlichen Sahara, wo er sich gern unter Steinen versteckt.
Haltung:
Sind schon anfällig deshalb besser nichts für Anfänger.
Man kann sie einzeln halten, wobei eine Gruppe bestehend aus einem Männchen und mehreren Weibchen geeigneter ist.
Das Terrarium muss nicht unbedingt sehr groß sein. Für 3 Tiere reichen die Maße 30x30x30.
Da es Wüstenbewohner sind besteht der Bodengrund aus Sand. Mit kleinen Wurzeln und Trockengräßern lässt es sich optisch aufpeppen.
Kleine Höhlen (Nussschalen) sind ideal.
Finger weg von Kakteen mit Stacheln, lieber unechte nehmen.
Die Luftfeuchtigkeit sollte gering gehalten werden mit 30-40% am Tag und Nachts steigt sie auf 60%.
Die Temperatur sollte unter dem Spot 35 Grad warm sein und die Umgebungstemperatur sollte bei 28-29 Grad liegen.
UVA/UVB - Strahlung sollte hier auch eingesetzt werden, da die Geckos sich auch tagsüber draußen aufhalten.
Das Futter besteht aus Mikro-Heimchen, Mikro-Grillen und Fruchtfliegen.
Vitamine/Mineralien sollten nicht fehlen. Vor der Fütterung Futtertiere gut einstäuben.
Zucht: Alle 4-5 Wochen kann das Weibchen ein Ei absetzen. Das Weibchen verbuddelt das Ei meistens im Sand. Je nach Temperatur kann es etwa 2-3 Monate dauern bis der Gecko schlüpft. Das Jungtier kann man bei den Elterntieren im Terrarium lassen, aber es ist besser es getrennt aufzuziehen. Somit kann man besser kontrollieren, dass das Jungtier auch ausreichend Nahrung zu sich nimmt.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
font>Nachzuchten / Abzugeben |
|
|
|
|
|
|
habe die Zucht vorerst aus Zeitmangel eingestellt, stehe aber natürlich für Fragen rund um die Geckohaltung usw. zur Verfügung.
Bei Interesse eine Mail an Geckogecko@web.de
|
|
|
|
|
|
 |
|
font>Augen auf beim Gecko-Kauf! |
|
|
|
|
|
|
Hier ein paar Tipps:
- bevor du dich für ein Tier entscheidest informiere dich gut über es! Richte das Terrarium seinen Ansprüchen gerecht ein und lass es ein paar Tage zur Probe laufen damit beim Einzug alles OK ist
-am Besten man erwirbt sein Tier bei einem Züchter, diese können nützliche Tipps geben und einem viele Fragen beantworten die ein/e Mitarbeiter/in im Zoofachgeschäft nicht immer beantworten kann
- wenn du im Zooladen dein Tier kaufen möchtest sieh dir die Terrarien an - diese sagen schon viel darüber aus, ob man sich um die Tiere kümmert
-Finger weg von "Spontankäufen" ! Lass dir Zeit und beobachte dir das gewünschte Tier genau!
Achte auf seine Körperhaltung, sein Verhalten, auf Verletzungen usw.
|
|
|
|
|